#CTRL 

WHA Eschenpark

Projektadresse

1230 Wien

Projektbeschreibung

Die projektierte Wohnhausanlage befindet sich in einem strukturell im Umbruch befindlichen Gebiet des 23. Bezirks am südlichen Stadtrand Wiens. Auf den Liegenschaften zwischen Perfektastraße und Stipcakgasse befinden sich aktuell Gewerbebauten, die durch vier- bis achtgeschossige Wohnbauten in geschlossener Bauweise ersetzt werden sollen.

Der ca. 200m lange und ca. 60m breite Grundstücksstreifen ist in Längsrichtung dreigeteilt, mit der gegenständlichen Masterplanung der Gesamtanlage für den mittleren und südlichen Bereich.

Auf das langgestreckte Grundstück und die Widmungsvorgaben wurde mit schlanken Zeilenbebauungen mit Linearerschließung reagiert, die im südlichen Bereich eine klar umrissene Hofsituation bilden, sich im weiteren Verlauf zu einer großzügigen Grünanlage öffnen und nordseitig durch einen Hochpunkt einen klaren räumlichen Abschluss erhalten. Die zentrale Grünanlage nimmt räumlich Bezug auf die bestehenden Grünflächen in der Umgebung und erweitern diese im Sinne einer zusammenhängenden Freianlage im größeren städtebaulichen Kontext. Das Quartier wird in drei Bauteile segmentiert; Bauteil 1 und Bauteil 3, sowie Bauteil 2 auf einem separaten Grundstück mit eigenem Eigentümer. Bauteil 1 bildet ein direktes Pendant zu Bauteil 2 und umschließt den Hof südseitig, während Bauteil 3 in der Verlängerung des Bauteiles 2 den Abschluss inklusive Hochpunkt im Norden bildet. Über einen geschützten Vorplatz, der sich entlang der Stipcakgasse zwischen Bauteil 1 und Bauteil 2 spannt, wird die Hauptadresse des Eschenparkquartiers definiert.

Die linearen Baukörper werden zum einen durch die Vor- und Rücksprünge der Fassade durch die Loggien bzw. Balkone und Dachterrassen und zum anderen durch die unregelmäßigen Breiten der 2-Zimmer und 3-Zimmer Wohnungen in Schottenbauweise gegliedert. Die Fassaden werden durch dieses tektonische Spiel von vertikalen Schotten und horizontalen Platten geprägt und über die Schichtung von Glasfassade, eingeschnittenen Loggien, und textilem Sonnenschutz auch in der dritten Dimension gegliedert.

Planung

Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH wien@dietrich.untertrifaller.com

Fotos:

Fotos:

#CTRL 

READ
FB
TWITTER
#CTRL 

READ
FB
TWITTER
#CTRL 

READ
FB
TWITTER
#CTRL 

READ
FB
TWITTER