#CTRL 

YF ETZS

Projektadresse

1220 Wien

Projektbeschreibung

Obergeschoß sind Großraumbüros vorgesehen. In den weiteren Obergeschoßen befinden sich hauptsächlich Büroräume inkl. der zugehörigen Nebenräume. Eine Tiefgarage im Untergeschoss schließt direkt an die bestehenden Garagen des Science Park an. Hier befinden sich ebenfalls Lüftungszentralen, sowie die Übergaberäume der Haustechnik.

Hauptfunktionen

Erdgeschoss mit offener Eingangshalle / Haupttreppe mit Sonderräumen für Forschungszwecke und Seminarbereich.
1.und 2. Obergeschoß mit Großraumbüros
in allen übrigen Geschossen vorwiegend Büronutzung

Haustechnik

Die Stromversorgung erfolgt aus einer der bestehenden Trafostationen aus den Bauteilen SCP 1-3. Die Anspeisung kann über den bestehenden Kollektorgang direkt im Untergeschoss mit den Zentralen verbunden werden. Die Niederspannungsverteilung erfolgt im Untergeschoss, eine Trennung in ruhiges und unruhiges Netz ist aus derzeitiger Sicht erforderlich.

Es wird eine Brandmeldeanlage im Vollschutz errichtet.

Die redundante IT-Anbindung an das JKU-Netz erfolgt über den Serverraum Bauteil 1 und Serverraum Bauteil 2. In den Geschoßen werden ein oder zwei Datenverteilerräume vorgesehen inkl. EDV-Schränken.

Die Beleuchtung wird als LED-Beleuchtung ausgeführt.

Für die Elektroanschlüsse sind entsprechende Säulen bzw. Anschlusspunkte vorgesehen.

Für das gesamte Gebäude muss eine Erdungs- und Blitzschutzanlage errichtet werden.

Die Wärmeversorung des Gebäudes erfolgt mittels Fernwärme, direkt über das öffentliche Netz der LinzAG. Der Übergang erfolgt über den bestehenden Kollektorgang in einen Übergaberaum im UG. Über eine Betonkernaktvierung der Decken wird das Gebäude beheizt und gekühlt. Im Foyer wird auch eine Fußbodenheizung ausgeführt. In Eckräumen benötigt man zusätzlich Fancoils zur Abdeckung der notwendigen Heizlast/ Kühllast.

Grundsätzlich werden alle Räume natürlich über Fenster belüftet. Nur bei innenliegenden Räumen oder wo technisch notwendig wird eine Lüftungsanlage installiert.
Die Sonderräume und der Seminarraum im Erdgeschoß sowie die zwei Großraumbürogeschoße werden jedenfalls mechanisch be- und entlüftet.
Sämtliche haustechnische Anlagen werden über eine Gebäudeleittechnik geregelt und überwacht.

In Teilbereichen wird Druckluft zur Verfügung gestellt.

Es wird eine Duplex Liftanlage errichtet welche alle Geschoße miteinander verbindet.





Auftraggeber/Bauherr

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Planung

YF architekten zt gmbh
office@ypsilonef.com
www.ypsilonef.com

#CTRL 

READ
FB
TWITTER
#CTRL 

READ
FB
TWITTER
#CTRL 

READ
FB
TWITTER
#CTRL 

READ
FB
TWITTER