WHA Donaufelderstraße

Projektadresse

1220 Wien

Projektbeschreibung

Kirschblüte – Zuhause im Park

Rund um den Kirschblütenpark finden beruhigende Natur und praktische Stadtnähe zueinander.
Mit Fertigstellung des Projektes wird der Kirschblütenpark für Fußgänger direkt an die Donaufelder Straße im Norden und im Westen an die Tokiostraße angebunden. Die Erschließung des Parks durch öffentliche Durchgänge von Nord-Süd/Ost-West verbessert die Wohnsituation aller Anrainer wesentlich.
Das Projekt „Kirschblüte“ in der Donaustadt bietet viel: aus dem obligatorischen Gemeinschaftsgarterl wird hier gleich ein weitläufiger Park. Insgesamt werden drei Gebäude errichtet. Zwei Gebäude mit rund 250 Eigentumswohnungen entstehen in Ruhelage und abgeschottet von allen Straßen direkt angrenzend zum Kirschblütenpark, welcher mit seinen 20.000 m² ein wohltuend ruhiges Wohnambiente gewährleisten wird. Ruhe und eine Terrasse sind, was sich die Menschen in Wien für ihre Wohnung am meisten wünschen. Das tut dem Wohlbefinden gut und gibt der Immobilie Wert.
Das Projekt überzeugt auch durch die hervorragende Infrastruktur. Vor der Haustüre findet man hier Supermärkte, Apotheke, den Bildungscampus in der Attemsgasse und eine Vielzahl an Öffis (U1, 25, 26, 27A). Das Donauzentrum kann man zu Fuß erreichen und dort gibt es wirklich Alles. Wem es im Kirschblütenpark nicht grün genug ist oder wer im Sommer zum Baden möchte, in fünf Minuten radelt man zur Alten Donau oder ein Stückchen weiter zur Donauinsel.

Auftraggeber/Bauherr

ZIMA Wien GmbH

Planung

Huss Hawlik Architekten ZT GmbH
office@huss-hawlik.at
www.huss-hawlik.at

Visualisierungen:

Visualisierungen:


READ
FB
TWITTER

READ
FB
TWITTER

READ
FB
TWITTER

READ
FB
TWITTER